Inhaltsverzeichnis:
- Eisbüttel überzeugt mit Haferflocke und Mango
- Röllchen bietet Eis mit Showeffekt
- Eisprinzessin setzt auf Trüffel und Maracuja
- Oehlers Eispatisserie verbindet Eis mit Konditorei
- Luicella's bietet Workshops für Eisfans
Eisbüttel überzeugt mit Haferflocke und Mango
In Eimsbüttel gehört „Eisbüttel“ auf der Lutterothstraße 45 längst zur festen Adresse für Eisliebhaber. Geführt wird die Eisdiele seit einigen Jahren von Ira Junge. Sie bietet kreative Sorten wie Haferflocke-Himbeere, Cashew oder Mango. Die Kombination aus mutiger Rezeptur und handwerklicher Umsetzung hat „Eisbüttel“ zu einem beliebten Treffpunkt im Viertel gemacht. Die Schlange vor dem Laden an warmen Tagen bestätigt die Beliebtheit des Angebots.
Röllchen bietet Eis mit Showeffekt
Ein Highlight im Stadtteil Sternschanze ist die Eisdiele „Röllchen“ in der Juliusstraße 32. Dort wird das Eis frisch auf eiskalten Platten zubereitet und zu kleinen Röllchen geformt. Die Basis ist eine hausgemachte Sahnemischung, die je nach Wunsch mit verschiedenen Zutaten verfeinert wird. Diese besondere Technik zieht nicht nur Eisfreunde an, sondern sorgt auch für ein visuelles Erlebnis.
Eisprinzessin setzt auf Trüffel und Maracuja
In Ottensen findet man mit der „Eisprinzessin“ eine der kreativsten Eisdielen Hamburgs. Lara Priebe und Katrin Kerkhoff betreiben den Laden im Rathenaupark 15. Das Angebot reicht von Sorten wie Lakritz und Trüffel-Crisp bis zu fruchtigen Varianten wie Maracuja-Blutorange. Besonders beliebt ist die wechselnde Wochenkarte mit neuen Geschmacksideen, die regelmäßig für Überraschung sorgt.
Oehlers Eispatisserie verbindet Eis mit Konditorei
Eine besondere Mischung aus klassischer Konditorei und Eiskunst bietet „Oehlers Eispatisserie“ im Eppendorfer Weg 161 in Hoheluft-West. Neben Eisvariationen wie Tiramisu, Kekskaramell oder Limette-Basilikum gibt es auch Tartes und feines Gebäck. Für das „Merian“-Magazin zählt „Oehlers“ zu den besten Adressen Hamburgs, wenn es um Qualität und Handwerkskunst geht.
Luicella's bietet Workshops für Eisfans
„Luicella’s Ice Cream“ begann 2013 auf St. Pauli und ist heute eine feste Institution. Der Laden in der Detlev-Bremer-Straße 46 bietet nicht nur Sorten wie Karamell-Meersalz, sondern auch Eis-Workshops. Besonders Kinder und Neugierige nutzen dieses Angebot, um eigene Kreationen zu gestalten und mehr über die Herstellung zu erfahren.
Hamburgs Eisszene ist bunt und ideenreich
Die Auswahl an Eisdielen in Hamburg ist groß, aber diese fünf stechen besonders hervor. Mit außergewöhnlichen Sorten, frischen Zutaten und innovativen Konzepten setzen sie Maßstäbe. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Vanille oder Erdbeer. Von gerolltem Eis bis hin zu Dessert-Kreationen bietet die Hansestadt für jeden Geschmack das Passende. Egal, ob die Sonne scheint oder nicht – ein Besuch lohnt sich.
Quelle: TAG24, www.welt.sn2world.com