lg-itzehoe.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: lg-itzehoe.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

 

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hamburg

Dienstag, 06 Mai 2025 11:32

OMR-Festival 2025 startet in Hamburg

Das größte Digital-Event Europas verwandelt Hamburg erneut in das Zentrum der Marketing-Welt. Tausende Gäste, hochkarätige Speaker und internationale Stars stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Ein Blick auf die Besucherzahlen, prominente Gäste und Themenschwerpunkte zeigt: Die OMR bleibt ein Pflichttermin für die digitale Branche. Die diesjährige Ausgabe, die vom Gründer Philipp Westermeyer organisiert wird, erwartet rund 67.000 Teilnehmer.

Publiziert in Nachrichten

In Hamburg haben am 1. Mai rund 13.000 Menschen an verschiedenen Demonstrationen teilgenommen, um sich für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Die zentrale Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) stand unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!". Mehrere politische Gruppen und Bündnisse organisierten darüber hinaus eigene Demonstrationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Publiziert in Nachrichten

In Hamburg entstehen neue Hilfsangebote für obdachlose und drogenabhängige Menschen rund um den Hauptbahnhof. Die Stadt reagiert auf die steigenden Herausforderungen und bietet der Nachbarschaft nun regelmäßige Informationsmöglichkeiten.

Publiziert in Nachrichten

Ein alltäglicher Streit eskalierte am Hamburger Jungfernstieg zu brutaler Gewalt mit schwerwiegenden Folgen. Zwei Männer sind vor dem Landgericht Hamburg des versuchten Totschlags angeklagt, nachdem sie im vergangenen August an einer Massenschlägerei beteiligt waren, bei der ein junger Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Der Prozess nimmt jetzt eine entscheidende Wendung, da beide Angeklagte umfassende Geständnisse abgelegt haben.

Publiziert in Nachrichten
Donnerstag, 17 April 2025 15:02

Tödlicher Balkonsturz in Hamburg - Acht Festnahmen

Ein tragischer Zwischenfall im Hamburger Stadtteil Wilstorf beschäftigt weiterhin die Ermittlungsbehörden. Nach dem Tod eines 15-Jährigen hat die Polizei insgesamt acht Verdächtige festgenommen. Die Mordkommission verfolgt mehrere Spuren. Es besteht ein Zusammenhang mit einem weiteren Gewaltvorfall in der Nähe.

Publiziert in Nachrichten

Mehrere dokumentierte Fälle werfen Fragen zum Umgang mit schutzbedürftigen Menschen auf. Die Abschiebebeobachterin Merle Abel beschreibt in ihrem Jahresbericht verschiedene problematische Abläufe. Darunter fallen medizinische Notfälle, Zwangsmaßnahmen gegenüber Kindern und psychisch belasteten Personen sowie mögliche Verstöße gegen internationale Menschenrechtsnormen.

Publiziert in Nachrichten

Zugreisende in Niedersachsen stehen vor größeren Herausforderungen. Seit Anfang April kommt es auf zwei Hauptverbindungen zu erheblichen Einschränkungen. Betroffen sind die Strecken Hannover-Bremen und Hannover-Berlin. Grund dafür sind Schäden an einer Bahnstrecke sowie umfangreiche Bauarbeiten. Die Deutsche Bahn hat bereits Maßnahmen angekündigt und empfiehlt alternative Reiserouten.

Publiziert in Nachrichten
Dienstag, 01 April 2025 18:48

Hamburg beendet Winternotprogramm

Trotz frühlingshafter Temperaturen am Tag bleibt es nachts noch kalt. Am Dienstag wurde das Winternotprogramm für obdachlose Menschen in Hamburg offiziell beendet. Über fünf Monate stellte die Stadt Schutzräume zur Verfügung. Nun müssen sich viele Betroffene erneut auf den Weg machen, um eine sichere Schlafmöglichkeit zu finden. Nur ein Teil darf weiterhin in den bestehenden Unterkünften bleiben.

Publiziert in Nachrichten
Dienstag, 18 März 2025 12:30

Deutsche Seehäfen verzeichnen Umschlagszuwachs

Die deutschen Häfen an der Nord- und Ostsee haben im vergangenen Jahr insgesamt mehr Waren umgeschlagen. Das Statistische Bundesamt meldet ein Plus von rund 2 Prozent. Trotz des positiven Gesamttrends musste Hamburg einen Rückgang von knapp 3 Prozent hinnehmen, bleibt aber der größte deutsche Hafen.

Publiziert in Nachrichten

Der geplante Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di hätte den Hamburger Elbtunnel über den Feierabendverkehr hinaus lahmlegen können. Doch eine Einigung vor dem Arbeitsgericht hat die Streikzeiten begrenzt. Der Streik darf frühestens um 21 Uhr beginnen und muss spätestens morgen früh um 6.30 Uhr enden. Ursprünglich hatte Ver.di eine vollständige Sperrung des Tunnels von 18 Uhr bis 10 Uhr am Folgetag angestrebt.

Publiziert in Nachrichten
Seite 2 von 6