Hamburg beendet Winternotprogramm
Trotz frühlingshafter Temperaturen am Tag bleibt es nachts noch kalt. Am Dienstag wurde das Winternotprogramm für obdachlose Menschen in Hamburg offiziell beendet. Über fünf Monate stellte die Stadt Schutzräume zur Verfügung. Nun müssen sich viele Betroffene erneut auf den Weg machen, um eine sichere Schlafmöglichkeit zu finden. Nur ein Teil darf weiterhin in den bestehenden Unterkünften bleiben.
Demokratische Werte bei der Polizei Hamburg unter der Lupe
Ein Forschungsteam der Polizeiakademie Hamburg hat in einer bisher einzigartigen Studie demokratiebezogene Einstellungen innerhalb der Polizei untersucht. Die Untersuchung mit dem Titel „Demokratiebezogene Einstellungen und Werthaltungen innerhalb der Polizei Hamburg“ (DeWePol) bietet erstmals systematische Einblicke in politische Haltungen von Polizeibeschäftigten der Hansestadt. Rund 2.000 Personen nahmen freiwillig teil, das entspricht etwa 13 Prozent der Gesamtbelegschaft.